……so fing alles an!

Das Käfer- Projekt…..das eigentlich keins sein sollte!

Ein Fahrzeug, wie unser Daily- Driver (hauptsächlich von meiner Frau genutzt), – ein VW Käfer 1600i aus dem Jahre 1996 – hat ja grundsätzlich „herkunftsbedingt“ ein Korrosions- Thema!

Je nach Importeur wurden entsprechende „korrosions- hemmende“ Maßnahmen getroffen, oder eben nicht.

Nach gründlicher Begutachtung bei den Verkaufsverhandlungen, war an diversen Stellen Hohlraumversiegelung auszumachen (auch älteren Zustands, also nicht zur Verkaufsaktion schnell nachgesprüht.)

Soweit so gut……!

 CIMG4042_B1 CIMG3995_B1 CIMG4045_B1 CIMG4046_1

Im täglichen Betrieb verrichtete der 1600i jahrelang zuverlässig seinen Dienst.

Lediglich hier und da, eine beginnende Unterwanderung des Lackes an den typischen Stellen, Scheibenrahmen/Frontscheibe, Reserveradwanne, Heckblech, usw.

Eine etwas größere, schon „knusprige“ Stelle oben auf dem hinteren Kotflügel Fahrerseite machte eine baldige Behandlung nötig.

Als nach einem Parkrempler (Anmerkung der Redaktion: …Fremdverschulden!) nun der vordere Kotflügel Fahrerseite ausgetauscht werden sollte, wollte ich die bekannten „Nägel mit Köpfen“ machen und entfernte siegessicher beide Flügel!

  Bild099_B1 Bild097_B1 Bild102_1

Mit Erstaunen stellte ich einige tiefergehende Ver- /Durchrostungen, speziell im Heckschürzenbereich und auch in- und um die Reserveradwanne herum fest!     HHmmm!

…sollte dies der Startschuss für ein umfangreicheres Projekt werden?   …..leider…Ja!

Auch nach der „Flügel- Demontage“ auf der Beifahrerseite konnte das Ganze nicht mehr schön geredet werden!    Naja, Mexiko- Käfer!

Die Situation auf dem Ersatzteilmarkt, gehört aber auch bei VW Käfer- Teilen beobachtet. Einige Bleche habe ich postwendend wieder zurückgeschickt, hier konnte die Verwendung allenfalls erahnt werden, passgenau war da lediglich der Versandkarton zur Blechgröße……

Teileweise hätte man eine Blechtafel auf die Autobahn werfen können, nach einer halben Stunde LKW- Verkehr- hätte dies sicher bessere Formstücke hervorgebracht…naja…….da kauft man gerne zweimal, das Erste & das Letzte Mal….!

Nach anfänglicher Euphorie und zügigen Bestellungen einiger Reparaturbleche, ebbte das Vorankommen aber aufgrund einiger wichtiger, aber auch unwichtiger Gründe wieder ab!

CIMG9297_B1 CIMG9298_B1 CIMG9637_B1CIMG0298_1

Diverse Monate später, angetrieben von neuem Tatendrang, soll es nun weitergehen…

Im Nachfolgenden möchte ich euch, soweit Interesse vorhanden, den weiteren Verlauf dieses Käfer- Projektes näherbringen…..Anmerkungen/Tipps, aber auch aufbauende Worte  sind natürlich willkommen….

…so long, Martin